e/de/Überkochen

New Query

Information
instance of(noun) the act of preparing something (as food) by the application of heat; "cooking can be a great art"; "people are needed who have experience in cookery"; "he left the preparation of meals to his wife"
preparation, cooking, cookery
Meaning
German
has glossdeu: Als Überkochen wird küchensprachlich eine übermäßige Schaumbildung beim Aufkochen von Flüssigkeiten und das damit verbundene Überlaufen des Topfinhalts bezeichnet. Das Risiko des Überkochens besteht vor allem bei Flüssigkeiten mit relativ hohem Anteil von Eiweiß oder Stärke wie Milch oder dem Kochwasser von Kartoffeln, Nudeln, Reis und Hülsenfrüchten, auch bei Brühe vor dem Abschäumen. Das durch die Hitze geronnene Eiweiß bzw. die verkleisterte Stärke stabilisiert dabei die beim Sieden entstehenden Gasblasen, die so nur mit Verzögerung platzen und zuvor als Schaum das Volumen des Topfinhalts um ein vielfaches vergrößern können. Da der Phasenübergang des Wassers von flüssig zu gasförmig beim Erreichen des Siedepunkts schlagartig erfolgt, kochen betreffende Flüssigkeiten auch schlagartig über.
lexicalizationdeu: Überkochen

Query

Word: (case sensitive)
Language: (ISO 639-3 code, e.g. "eng" for English)


Lexvo © 2008-2022 Gerard de Melo.   Contact   Legal Information / Imprint