e/Glasflügel 206

New Query

Information
has glosseng: __NOTOC__ | |} The Glasflügel 206 Hornet was a Standard Class sailplane produced in Germany in the 1970s and 80s. Of conventional sailplane design with a T-tail, it was developed from the Club Libelle and featured the same composite construction throughout. Differences from the earlier aircraft included a redesigned canopy, retractable monowheel landing gear, and provision for 75 kg (165 lb) of water ballast.
lexicalizationeng: Glasflügel 206
instance of(noun) a vehicle that can fly
aircraft
Meaning
German
has glossdeu: Die Glasflügel 206 Hornet ist ein einsitziges Segelflugzeug der Firma Glasflügel Segelflugzeugbau GmbH. Der Segelflug-Index beträgt 100. Geschichte Die 206 Hornet wurde von 1974 bis 1979 hergestellt. Sie gilt als Nachfolgerin der verschiedenen Modelle der H-20X Standard Libelle. So hat sie mit ihr auch einige Gemeinsamkeiten. Die Hornet hat den Flügel der Club Libelle, die bereits bewährten Hinterkanten-Drehbremsklappen wurden übernommen. Die Konstruktion wurde für die Aufnahme von Wasserballast etwas verstärkt. Rumpf und Leitwerk stammen von der H-203. Darüber hinaus verfügt sie über ein Einziehfahrwerk. Insgesamt wurden 102 Exemplare gefertigt.
lexicalizationdeu: Glasflügel 206 Hornet

Query

Word: (case sensitive)
Language: (ISO 639-3 code, e.g. "eng" for English)


Lexvo © 2008-2022 Gerard de Melo.   Contact   Legal Information / Imprint