e/Deutsche Schiff- und Maschinenbau AG

New Query

Information
has glosseng: Deutsche Schiff- und Maschinenbau AG (often abbreviated DeSchiMAG or just Deschimag) was a prominent German shipbuilding company located in Bremen.
lexicalizationeng: Deutsche Schiff- und Maschinenbau AG
instance of(noun) an institution created to conduct business; "he only invests in large well-established companies"; "he started the company in his garage"
company
Meaning
German
has glossdeu: Die Deutsche Schiff- und Maschinenbau-Aktiengesellschaft (Deschimag) war ein 1926 gegründeter Zusammenschluss von acht norddeutschen Werften mit dem Verwaltungshauptsitz in Bremen. Es war der erste Großkonzern der deutschen Schiffbauindustrie. Er entstand – vor dem Hintergrund der damaligen Werftenkrise – auf Betreiben Bremer Kaufleute, Bankiers und Reeder. Eine zentrale Rolle spielte dabei Johann Friedrich Schröder , Mitinhaber der Bank Schröder, Heye und Weyhausen, Aufsichtsratsvorsitzender und Hauptaktionär der AG „Weser“ , des Norddeutschen Lloyd und der Deutschen Dampfschiffahrtsgesellschaft „Hansa“.
lexicalizationdeu: Deutsche Schiff- und Maschinenbau Aktiengesellschaft
Dutch
has glossnld: Deutsche Schiff- und Maschinenbau AG (vaak afgekort tot DeSchiMAG of eenvoudig Deschimag) was een vooraanstaand Duits scheepsbouwbedrijf met de hoofdzetel in Bremen.
lexicalizationnld: Deutsche Schiff- und Maschinenbau AG
Media
media:imgSeydlitz-1.jpg

Query

Word: (case sensitive)
Language: (ISO 639-3 code, e.g. "eng" for English)


Lexvo © 2008-2022 Gerard de Melo.   Contact   Legal Information / Imprint